- viéno bringt über 500 freifinanzierte Mietwohnungen südlich von Wien
- Projekt bietet perfekten Mix aus Stadt- und Landleben
- Geplante Fertigstellung bis Frühjahr 2027
Nach zwei Jahren der Zurückhaltung hat die BUWOG Ende letzten Jahres eine Investitionsoffensive gestartet und mit dem Projekt viéno in Vösendorf ihre Neubauaktivitäten wieder aufgenommen. Südlich von Wien, im Gebiet zwischen der Willi-Hafenscher-Gasse und Ortsstraße, entsteht auf den ehemaligen Alvorada-Gründen ein nachhaltiges Wohnquartier mit 513 freifinanzierten Mietwohnungen. Für die Architektur verantwortlich zeichnen Gustin & Zieser Architekten. Am 11. September fand nun die Dachgleiche für viéno statt. Mit seiner Lage im Wiener Einzugsgebiet und einem Volumen von mehr als 500 freifinanzierten Mietwohnungen erfüllt viéno die grundlegenden Anforderungen an ein Neubauprojekt in puncto Wirtschaftlichkeit und trägt überdies dazu bei, auf die hohe Nachfrage nach Mietwohnungen im Ballungsraum Wien/Wien Umgebung zu reagieren, so Andreas Holler, für das Development verantwortlicher Geschäftsführer der BUWOG. „Es ist eine große Freude, der Fertigstellung des Projekts im Frühjahr 2027 mit der Dachgleiche nun einen Schritt näher gekommen zu sein und ich bedanke mich bei allen beteiligten Partnern, die mit viel Engagement und Kompetenz einen wertvollen Beitrag leisten.“
Als Bauträger ist sich die BUWOG ihrer Verantwortung bewusst, die Nachfrage nach dringend benötigtem Wohnraum zu bedienen. „Mit unserer Investitionsoffensive haben wir allein im ersten Halbjahr mehrere neue Projekte gestartet, die in Summe rund 1.000 Miet- und Eigentumswohnungen umfassen. viéno ist nun das erste unserer neuen Projekte, mit dem wir wieder eine Dachgleiche feiern dürfen und somit auch Symbol dafür, dass wir die Pause-Taste gelöst und wieder alle Hebel auf Wachstum gesetzt haben“, so Holler weiter.